
Theologische Fakultät
Vortrag:
Rhythmusschulung durch
Tanzelemente und Jonglierübungen
in der Schule
-
Inklusion und Mehrspektivität:
mehr Informationen hier

Elternvortrag
Modell Sportpsychologie in Tirol: Landessportheim Innsbruck: Thema. Elterncoaching im Spitzensport. Die Eltern als bedeutender Rückhalt für ihre Kinder im Spitzensport.

Skigymnasium Stams
Mentaltraining und psychoregulative Techniken bei AthletInnen in der IfS. Die besondere Bedeutung der Elternarbeit in Stams.

Die Kraft ist in Dir
Die Kraft ist in dir … Vertraue Deinen inneren Ressourcen und stärke sie!
Erlebnisreiches Abendseminar „der besonderen Art“ im Burghotel Aschau

Modulserie Sportpsychologie
Center of mental excellence zum Thema: Psyche in Form: Der Einsatz von Mentaltechniken bei jugendlichen AthletInnen im Spitzensport. Praxistraining zu Körpererfahrung- Körperwahrnehmung und Körpersensibilisierung.

Nachwuchs
Vortrag: Der Transfer von Nachwuchsleistungssport in die Sekundarstufe: Schulen für LeistungssportlerInnen im europäischen Vergleich: Chancen und Gefahren

Innsbruck
Vortrag: im Rahmen der Ausbildung Sportpsychologie : Mentales Training im Sport mit praktischen Übungen.

Wien
Referat in Wien, Mentraltraining und Psychoregulation, für den Lehrgang SPORTPSYCHOLOGIE

Südstadt
Referat: auf Einladung der BSO: Wettkampfkommunikation mit jugendlichen Spitzenathleten - Wettkampfpsychologie mit Praxisteil:

Wien
Referat: Psychoregulation im Spitzensport für angehende Sportpsychologen.

Modulserie Sportpsychologie
Referat: in der Modulserie Sportpsychologie in der PHT Tirol zum Thema: Mentaltraining in THeorie und Praxis am Beispiel Spitzensport

Kulturhaus Fiss
Vortrag: Die Rolle der Eltern zwischen Fördern und Fordern im alpinen Schisport bei Kindern und Jugendlichen. Chancen und Herausforderungen im Dialogprozess mit Eltern